- Kochen
- Spülen
- Kühlen
- Getränke & Bar
- Kleininventar
- Möbel
-
Geschenke
Geschenke sollen Freude machen und eine gezielte Suche hilft, genau das Richtige zu finden: Dafür ist unsere Rubrik Geschenke da. -
Kochevents
- Hersteller
Für Privat und Gewerbe - Ihr Shop für Gastronomiebedarf, Hotellerie und Catering
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
Um Ihren Lieblingswein genussvoll zu genießen benötigen Sie auch das passende Weinglas.
Egal ob Burgunder, Rotweinkelch, Süßweinglas, Bordeaux oder Weißweinkelch. Wir haben die passende Auswahl an bleifreien Weingläsern von dem Hersteller Stölzle Lausitz, welcher regional in Weißwasser (Ostsachsen) Produkte unter höchsten Ansprüchen herstellt.
Die Weinlese
Der lange warme Sommer verabschiedet sich allmählich und die Tage werden kürzer, jetzt beginnt die Weinlese. „Die Ernte der Weintrauben wird Lese genannt.“ Die ersten Trauben haben den gewünschten Reifegrad erreicht. PH-Wert, Zucker sowie Säure sowie andere Parameter sind dafür ausschlaggebend. Aufgrund der Vielzahl an Rebsorten zieht sich die Weinernte gewöhnlich über mehrere Monate hin.
Traditionell wird von Hand gelesen. Die reifen Trauben werden mit einer spitzen Rebschere vom Stiel geschnitten, in Körben gesammelt und so schnell wie möglich zur Kelter gebracht. Die Handlese ist sehr kostspielig. Allerdings ermöglicht sie ein genaues Verlesen der Trauben am Stock.
Faule Trauben können herausgeschnitten werden oder unreife am Stock verbleiben. In den Korb kommen nur Trauben bester Qualität. Viele Erzeuger von Spitzenweinen lassen nur von Hand ernten.
Ihr Lieblingswein entsteht
Das erlesene Weingut muss nun rasch und möglichst ohne Schaden in das Kelterhaus transportiert werden. Dort angekommen, werden die Trauben zur Weißwein- oder Roseherstellung gepresst. Die roten Beerensorten vergären erste einige Tage in der Maische, damit der Farbstoff aus der Beerenhaut herausgelöst werden kann.